Im Stadion: „man“ oder Passiv?

man-Form vs. Passiv: 5 Stadionschilder umformulieren.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Stadionschilder sind kurz. So formulierst du sie um: man + Modalverb (natürlich), Es ist verboten, + zu-Inf. (formell), oder Vorgangspassiv: Es wird/werden + Partizip II.

1) Rauchen verboten → Man darf hier nicht rauchen. / Es ist verboten, hier zu rauchen. / Hier wird nicht geraucht.

(Illustration)

2) Glasflaschen verboten → Man darf keine Glasflaschen mitbringen. / Es ist verboten, Glasflaschen mitzubringen. / Es werden keine Glasflaschen hineingelassen.

(Illustration)

3) Taschenkontrolle → Man kontrolliert die Taschen. / Es werden Taschen kontrolliert.

4) Kein Eintritt ohne Ticket → Man darf ohne Ticket nicht eintreten. / Es ist verboten, ohne Ticket einzutreten. / Es wird kein Einlass ohne Ticket gewährt.

5) Pyrotechnik verboten → Man darf keine Pyrotechnik benutzen. / Es ist verboten, Pyrotechnik zu benutzen. / Pyrotechnik wird nicht benutzt.

Tipp: „man“ klingt direkter und alltagssprachlich. „Es ist verboten, …“ wirkt offiziell. Passiv (Es wird …) steht oft auf Schildern und in Ansagen.

Comprehension check:

Welche Umformung passt zu „Kein Eintritt ohne Ticket“?
Man darf ohne Ticket nicht eintreten.
Man muss ohne Ticket eintreten.
Man wird ohne Ticket eingetreten.
„Man darf ohne Ticket nicht eintreten.“ uses man + Modalverb and keeps the original meaning. The other options are ungrammatical or wrong in meaning.
Look for man + Modalverb with the correct negation.
Es ist ______, Glasflaschen ______.
verboten, mitzubringen
verboten, mitbringen
erlaubt, mitzubringen
After „Es ist …“ + adjective, you need zu + infinitive: „verboten, mitzubringen.“ The second misses „zu“. The third changes the meaning to allowed.
Think: adjective + zu + infinitive.
Wähle das Passiv zu „Rauchen verboten“.
Hier wird nicht geraucht.
Hier wird nicht rauchen.
Hier ist nicht geraucht.
„Hier wird nicht geraucht.“ is the idiomatic impersonal passive. The other forms are ungrammatical.
Use werden + Partizip II in an impersonal construction.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: