Mit, nach, zu im Dativ: Sport-Alltag

Dativ-Präpositionen üben: 5 kurze Sätze korrekt ergänzen.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Mit, nach, zu im Dativ – schnell erklärt für den Sportalltag.

mit + Dativ: zusammen oder mit einem Mittel. Beispiel: Ich spiele mit dem Ball. Wir fahren mit dem Bus.

nach + Dativ: Zeit oder Ort. Beispiele: nach dem Training; nach der Arbeit. Städte/Länder ohne Artikel: nach Berlin, nach Deutschland.

zu + Dativ: Ziel mit Artikel oder Person. Beispiele: zum Stadion (= zu dem Stadion), zur Schule (= zu der Schule). Ich gehe zum Trainer.

Artikel im Dativ: mask./neut. dem; fem. der; Plural den + -n: mit den Freunden, zu den Spielen.

(Illustration)

Mini-Merkhilfe: mit = together/with; nach = after/to (cities, countries); zu = to (places/people). Drei Verben zum Üben: gehen zu..., fahren nach..., spielen mit...

Comprehension check:

Wir gehen ___ Stadion.
zum
ins
nach dem
Use zu + Dativ for destinations with an article: zu dem Stadion = zum Stadion.
Think of: zu + dem = zum.
Ich spiele ___ Ball.
mit dem
nach dem
zum
mit always takes the dative and means “with” (instrument or company).
Which preposition means “with”?
___ Training duschen wir.
Nach dem
Zu dem
Mit dem
Use nach + Dativ to express “after” a time event: nach dem Training.
Which one means “after” in time?

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: