Gestern in der Fahrstunde: Perfekt & Modalverben

Gestern in der Fahrstunde: Erzähle im Perfekt/Präteritum (v. a. Modalverben) in 3 kurzen Sätzen.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Erzählen in der Vergangenheit: Im Alltag nutzt man meist das Perfekt. Modalverben stehen oft im Präteritum: konnte, musste, durfte.

Gestern in der Fahrstunde:

Ich bin langsam losgefahren und habe den Schulterblick gemacht.

Ich musste plötzlich bremsen, weil vor mir ein Auto geparkt hat.

Dann durfte ich überholen, aber ich konnte den Abstand noch nicht gut einschätzen.

Tipp: Modalverb im Präteritum + Infinitiv: Ich musste bremsen. Perfekt: haben/sein + Partizip II: Ich bin losgefahren; ich habe geblinkt.

Comprehension check:

Ergänze: Gestern ___ ich stark bremsen.
musste
habe gemusst
hat gemusst
musste haben
In everyday narration, modal verbs are often in the Präteritum: ich musste, ich konnte, ich durfte.
Think Präteritum form of “müssen”. Not Perfekt.
Wähle das korrekte Perfekt: Ich ___ langsam ___.
bin ... losgefahren
habe ... losgefahren
bin ... gefahren habe
habe ... gefahren bin
Movement/change-of-state verbs often use “sein” in Perfekt: ich bin losgefahren.
Losfahren uses “sein” in Perfekt.
Welche Option benutzt ein Modalverb im Präteritum korrekt?
Ich durfte überholen.
Ich habe überholt dürfen.
Ich bin überholen gedurft.
Präteritum of modal verb + Infinitiv is correct: “Ich durfte überholen.”
Look for a simple Präteritum form of a modal verb + infinitive.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: