Kurzbericht Sport: deshalb, trotzdem, danach, außerdem

Kohärenter Sportbericht: 5 Sätze mit Konjunktionaladverbien verbinden.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Heute: deshalb, trotzdem, danach, außerdem. Sie stehen oft auf Position 1 und machen Inversion: Adverb + Verb + Subjekt.

deshalb = therefore (Grund → Folge). Beispiel: Es regnet, deshalb rutscht der Ball.

trotzdem = nevertheless (Kontrast). Beispiel: Wir sind müde, trotzdem kämpfen wir weiter.

danach = after that (Zeitfolge). Beispiel: Wir führen 1:0. Danach verteidigen wir tief.

außerdem = moreover (Zusatz). Beispiel: Er trifft das Tor. Außerdem hilft er in der Abwehr.

Sportbericht (1–3): Es regnet stärker, deshalb rutscht der Ball. Die Abwehr wackelt, trotzdem bleibt der Torwart ruhig. Wir treffen kurz vor der Pause.

Sportbericht (4–5): Danach kontrollieren wir das Spiel. Außerdem wechselt der Trainer zwei Spieler.

(Illustration)

Comprehension check:

Welches Wort drückt eine Folge (Resultat) aus?
deshalb
trotzdem
danach
außerdem
Deshalb signals a result or consequence (cause → effect).
Er ist verletzt, _____ spielt er. (Kontrast)
Fülle die Lücke.
deshalb
danach
trotzdem
außerdem
Trotzdem expresses contrast: despite X, Y happens.
Think: despite that = nevertheless.
Nach einem Konjunktionaladverb am Satzanfang steht gewöhnlich zuerst das _____.
Subjekt
Verb
Nomen
Artikel
Konjunktionaladverb in position 1 triggers inversion: adverb + verb + subject.
Remember: Inversion after the adverb.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: