Dativ oder Akkusativ? Pronomen beim Fahren

Dativ oder Akkusativ? Pronomen im Satz zu Fahraktionen richtig einsetzen.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Akkusativ: Wen/was? ihn, sie, es. Dativ: Wem? ihm, ihr. Merkhilfe: Fragen! Wen sehe ich? Ich sehe ihn. Wem helfe ich? Ich helfe ihm.

Den Blinker einschalten = Akkusativ. Ich schalte den Blinker ein. → Ich schalte ihn ein. „ihn“ bezieht sich auf den Blinker.

(Illustration)

helfen = Dativ. Ich helfe dem Fahrer. → Ich helfe ihm. Ich helfe der Fahrerin. → Ich helfe ihr.

(Illustration)

Weitere Fahraktionen: Ich sehe die Ampel. → Ich sehe sie. Ich teste das Licht. → Ich teste es. Tipp: Viele Wahrnehmungsverben nehmen Akkusativ (sehen, hören).

(Illustration)

Zwei Objekte: Pronomen + Nomen: Dativ vor Akkusativ → Ich zeige ihm den Spiegel. Zwei Pronomen: Akkusativ vor Dativ → Ich erkläre es ihr.

(Illustration)

Comprehension check:

Den Blinker einschalten: Ich schalte ___ ein.
ihn
ihm
es
Blinker is masculine (der Blinker). With a direct object, you need Akkusativ → ihn.
Ask: Wen/was schalte ich ein? (Akkusativ).
helfen: Ich helfe ___.
Choose the correct pronoun (Dativ).
ihn
ihm
sie
es
helfen always takes Dative: Ich helfe ihm/ihr.
Think: Wem helfe ich? (Dativ).
Zwei Pronomen: Ich erkläre ___ ___.
ihm es
es ihm
ihr es
es ihr
With two pronouns, Accusative usually comes before Dative → es ihm / es ihr.
Order: Akkusativ-Pronomen before Dativ-Pronomen.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: