Im Verkehr: weil/deshalb; obwohl/trotzdem; denn
Dannis
Weil oder deshalb? Obwohl oder trotzdem? So klingst du im Straßenverkehr natürlicher.
Weil = Grund im Nebensatz. Verb am Ende. Beispiel: Ich bremse, weil die Ampel rot ist.
Deshalb = Folge im Hauptsatz. Adverb → Verb steht direkt danach. Beispiel: Die Ampel ist rot. Deshalb bremse ich.
Denn = Grund im Hauptsatz. Keine Inversion. Beispiel: Ich bremse, denn die Ampel ist rot.

Obwohl = Gegensatz im Nebensatz. Verb am Ende. Beispiel: Obwohl es stark regnet, fährt er mit dem Fahrrad.
Trotzdem = unerwartete Folge im Hauptsatz. Adverb → Verb an Position 2. Beispiel: Es regnet stark. Trotzdem fährt er mit dem Fahrrad.

Komma vor weil/obwohl/denn. „Deshalb/Trotzdem“ stehen oft am Satzanfang und trennen Sätze: Die Ampel ist rot. Deshalb bremse ich.
Merke: Grund = weil/denn. Folge = deshalb. Gegensatz = obwohl/trotzdem. Wortstellung: weil/obwohl → Verb am Ende; deshalb/trotzdem → Verb an 2; denn → normal.