Kneipe nach dem Spiel: Redemittel & Stimmung

Höridee Kneipe nach dem Spiel: 3 Verständnisfragen zur Stimmung/Redemittel.
DannisDannis
2 min reading time

Nach dem Spiel in der Kneipe: So sprichst du wie ein Fan.

Jubelruf: „Tor!“ – wenn dein Team trifft. Laut, kurz, klar.

Bei 1:1 sagt man: „Es ist unentschieden.“ – kein Sieger.

„Schiri“ ist kurz für Schiedsrichter. Oft hört man: „Schiri, das war kein Foul!“

Gläser hoch: „Prost!“ oder „Zum Wohl!“ – das ist Cheers auf Deutsch.

„Knappes Ding!“ = sehr knapp. „Was für ein Krimi!“ = super spannend.

Bleib fair: „Gutes Spiel!“ oder „Die waren heute besser.“ – entspannt wirkt erwachsen.

Runde geben: „Ich geb’ eine Runde aus.“ Antwort: „Danke! Prost!“

Small Talk: „Wie fandest du das Spiel?“ „Wer war für dich der Beste?“

Comprehension check:

Bei 2:2 ist es ______.
Tor!
unentschieden
Prost!
Schiri
Unentschieden means a draw: no winner, no loser.
Think: 2:2 = draw.
Was bedeutet „Schiri“?
Fan
Torwart
Schiedsrichter
Trainer
„Schiri“ is the common short form of Schiedsrichter (referee).
It’s the person who whistles.
Was sagt man, wenn man anstößt?
Tor!
Unentschieden!
Prost!
Spitze!
When clinking glasses in Germany, people say „Prost!“
It’s the German version of “cheers.”

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: