Trainer-Kommandos: Imperativ im Fußball

Trainer-Kommandos: Kurzer Post mit 6 Imperativ-Beispielen + 2 Aufgaben zum Nachsprechen/Zuordnen.
DannisDannis
3 min reading time
(Illustration)

Trainer-Kommandos: Imperativ im Fußball

Imperativ = Befehlsform. Du: Verb ohne -en. Ihr: Verb + -t. Höflich (Sie): Infinitiv + Sie. Beispiel: Lauf! / Lauft! / Laufen Sie!

(Illustration)

Lauf! – du. Lauft! – ihr. Laufen Sie! – höflich. Bedeutung: Run!

(Illustration)

Pass! – du. Passt! – ihr. Passen Sie! – höflich. Bedeutung: Pass the ball!

(Illustration)

Schieß! – du. Schießt! – ihr. Schießen Sie! – höflich. Bedeutung: Shoot!

(Illustration)

Halt den Ball! (auch: Halte den Ball!) – du. Haltet den Ball! – ihr. Halten Sie den Ball! – höflich.

Geh zurück! – du. Geht zurück! – ihr. Gehen Sie zurück! – höflich. Bedeutung: Move back!

Deck ihn! – du. Deckt ihn! – ihr. Decken Sie ihn! – höflich. Bedeutung: Mark him!

Aufgabe 1: Sprich laut nach: Lauf! Pass! Schieß! Halt den Ball! Geh zurück! Deck ihn!

Aufgabe 2: Wer ruft was? Trainer, Mitspieler oder Schiri? Beispiel: „Pass!“ – Trainer/Mitspieler. „Halt den Ball!“ – Trainer/Torwart.

Comprehension check:

Fülle die Lücke: ____ den Ball! (höflich, Sie-Form)
Halten Sie
Halte
Haltet
Halt
Polite imperative uses infinitive + Sie: Halten Sie den Ball!
Remember: Sie-Form = Infinitiv + Sie.
Welche Imperativform passt zu „ihr“ bei laufen?
Lauf!
Lauft!
Laufen Sie!
Läuft!
For ihr, add -t: Lauft!
Think: ihr → -t
Welcher Befehl heißt „Shoot!“?
Pass!
Schieß!
Halt den Ball!
Geh zurück!
„Schieß!“ kommt von „schießen“ = to shoot.
schießen = to shoot

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: