Zeitgefühl im Sport: Präsens, seit, seitdem, schon
Dannis
Präsens für Zukunft: Mit Zeitwörtern (morgen, nächste Woche) benutzt du Präsens. Beispiel: Morgen spiele ich das Finale. (German often uses present for future in schedules.)

seit + Dativ: Startpunkt bis jetzt. Kein Perfekt! Beispiel: Ich trainiere seit 2019 im Verein. Oder: Ich trainiere seit zwei Jahren. (Use present for ongoing actions.)

seitdem + Nebensatz: Seitdem ich eine neue Trainerin habe, laufe ich schneller. Nebensatz: Verb am Ende. Hauptsatz im Präsens: Ich laufe schneller.

schon betont „already“/Dauer: Ich spiele schon zwei Stunden! Kombi: Ich spiele schon seit zwei Stunden. „seit“ = since/for; „schon“ = already.
Morgen trainiere ich mit dem Team.
Ich spiele seit 2019 Handball.
Seitdem wir neue Trikots haben, gewinnen wir öfter.
Wir laufen schon seit 30 Minuten.