Perfekt im Sport: So erzählst du vom Lauf
Perfekt-Erlebnis: Mini-Bericht zum Lauf mit 4 Lücken fürs Partizip II.
Dannis
So erzählst du im Perfekt von einem Lauf. Merke: Bewegung → oft mit sein. Aktionen ohne Ortswechsel → meist mit haben.

Beispiel: Anna ist 10 km gelaufen. Ben hat am Stadtlauf teilgenommen.

Um 9 Uhr ist das Rennen gestartet. Danach sind alle schnell gelaufen.

Unsere Staffel hat gewonnen! Tipp: laufen → sein; teilnehmen → haben; starten (intransitiv) → sein; gewinnen → haben.

Comprehension check:
Ergänze: Anna ___ 10 km.
ist gelaufen
hat gelaufen
ist gelauft
hat geläuft
Motion verbs like laufen usually take sein in Perfekt. The correct Partizip II is gelaufen → Anna ist gelaufen.
Think: movement from A to B → often sein.
Ben ___ am Stadtlauf ___.
hat teilgenommen
ist teilgenommen
hat teilnehmen
ist teilnehmen
Teilnehmen is not a movement verb; it takes haben. Partizip II: teilgenommen → Ben hat teilgenommen.
Which auxiliary fits most non-motion activities?
Das Rennen ___ um 9 Uhr ___.
ist gestartet
hat gestartet
ist gestarten
hat gestarten
Intransitive starten (the event itself starts) uses sein: ist gestartet.
If the subject itself begins, use sein in Perfekt.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: