Adjektivendungen bei Speisen: schnell gemerkt
Lückentext: Adjektivendungen bei Speisen – setze die richtige Endung.


Ein-Wörter (ein/kein/mein...) im Nominativ: m: -er, f: -e, n: -es, Pl: -en.
Beispiele: ein frischer Salat; eine kalte Suppe; ein kaltes Bier; keine frischen Tomaten.

Mit der/die/das im Nominativ: Adjektiv meist -e (Plural: -en). Beispiele: der süße Kuchen; die kalte Suppe; das kalte Bier; die frischen Tomaten.

Akkusativ: nur maskulin ändert sich. einen frischen Salat; den süßen Kuchen. Fem./Neut. wie Nominativ: eine kalte Suppe; das kalte Bier. Plural: -en.
Tipp: Nach der/den/diesem usw. steht -en fast immer in allen anderen Fällen und im Plural: mit dem heißen Tee; für die frischen Tomaten; ohne einen frischen Salat.
Comprehension check:
Fülle die Lücke: Ich nehme einen heiß__ Tee.
-e
-er
-en
After einen (accusative masculine with an ein-word), the adjective takes -en: einen heißen Tee.
Sieh dir den Akkusativ-Hinweis (maskulin) an.
Wähle die richtige Form (Nominativ): ____ Kuchen ist lecker.
der süße
der süßen
den süßen
With der in nominative singular, the adjective ends in -e: der süße Kuchen. Den is accusative, not nominative.
Der-Artikel im Nominativ → Adjektiv auf -e.
Fülle die Lücke: Wir kaufen keine frisch__ Tomaten.
-e
-en
-er
In the plural after keine, the adjective takes -en: keine frischen Tomaten.
Plural nach keine → -en.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: