Kohldampf & Co.: Hunger umgangssprachlich sagen

Snack-Liste: Hunger ugs. ausdrücken – Bedeutungen + 2 Einsetzübungen.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Deutsch im Alltag: Hunger sagen (ugs.)

Hunger haben = neutral. Beispiel: Ich habe Hunger.

Bärenhunger = sehr großer Hunger. Beispiel: Ich habe Bärenhunger!

Heißhunger = plötzlicher, starker Appetit, oft auf etwas Bestimmtes. Beispiel: Ich habe Heißhunger auf Pizza.

Kohldampf schieben (ugs., DE) = sehr hungrig sein. Beispiel: Wir schieben Kohldampf.

Höflichkeits-Tipp: Im Büro lieber neutral: Ich habe Hunger. Mit Freunden geht auch: Ich habe Bärenhunger! / Wir schieben Kohldampf.

Snack-Vokabeln: das Brötchen, die Pommes, die Wurst, die Schokolade. Verben: essen, bestellen, sich etwas holen.

(Illustration)

Comprehension check:

Ergänze: Ich habe ____ auf Schokolade.
Hunger
Heißhunger
Kohldampf
Heißhunger bedeutet ein starker, plötzlicher Appetit – oft auf etwas Konkretes (e.g., Schokolade).
Think “craving” rather than just “being hungry.”
Welche Form ist ugs. und klingt besonders salopp?
Kohldampf schieben
Hunger haben
eine Kleinigkeit essen
Kohldampf schieben ist umgangssprachlich (informal slang) in Deutschland und wirkt salopp.
Which phrase is slangy and very informal?
Welche Aussage ist neutral und passt gut im Büro?
Ich habe Hunger.
Ich habe Bärenhunger!
Wir schieben Kohldampf.
„Ich habe Hunger.“ ist neutral und höflich. Die anderen klingen stärker/umgangssprachlich.
Choose the polite, standard option.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: