Im Café: Bezahlen – locker und kurz
Mikro-Dialog im Café + 3 Fragen: Bezahlen in lockerem Deutsch – kurze Redemittel.

Im Café: Bezahlen – locker und kurz
Kurze Redemittel für den Alltag.
Dialog im Café:
Gast: Zahlen, bitte.
Service: Zusammen oder getrennt?
Gast A: Machen wir getrennt.
Gast B: Zusammen passt.
Service: Bar oder Karte?
Gast B: Ich zahle bar.
Gast A: Mit Karte, bitte.
Service: Kontaktlos? – Ja. PIN, bitte.
Service: Das macht 7,80 Euro.
Vokabeln kurz:
Zahlen, bitte = we’d like to pay
zusammen = one bill
getrennt = split bills
bar = cash
Karte = card
kontaktlos = contactless
PIN = PIN code
Höflich & Kultur:
Bitte und Danke sagen.
Stimmt so. = keep the change (bei Trinkgeld)
Quittung/Beleg? = receipt
Trinkgeld: 5–10% ist nett; oft rundet man auf.
Locker sprechen:
Machen wir getrennt. = we’ll split
Ich nehme Karte. = I’ll pay by card
Passt so, danke. = no change needed
Comprehension check:
Service fragt: "Zusammen oder _______?"
bar
getrennt
Karte
"Zusammen oder getrennt?" asks if you want one bill or separate bills. "Getrennt" means split.
Think: one bill vs. split bills.
Was sagst du, um die Rechnung zu bekommen?
Zahlen, bitte.
Ich nehme Karte.
Stimmt so.
"Zahlen, bitte." is the standard phrase to ask for the bill. "Ich nehme Karte" is how you prefer to pay; "Stimmt so" is for tipping.
You ask to pay, not how you pay.
Du willst kontaktlos mit Karte zahlen. Was passt?
Mit Karte, bitte.
Ich zahle bar.
Machen wir getrennt.
"Mit Karte, bitte." signals you want to pay by card (often contactless). "Ich zahle bar" = cash. "Machen wir getrennt" talks about splitting the bill.
Choose the option that mentions the payment method you want.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: