Fahrprüfung: Befehle im Imperativ verstehen

Prüfungsanweisungen verstehen: Imperativ-Training mit typischen Befehlen des Prüfers.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Der Prüfer benutzt den höflichen Imperativ: Verb + Sie + ... Beispiel: Fahren Sie geradeaus.

„Fahren Sie geradeaus.“ Blicken Sie in die Spiegel, halten Sie Ihre Spur. Bestätigen Sie kurz: „Okay.“

„Biegen Sie rechts ab.“ Rechtzeitig blinken, Schulterblick, Tempo anpassen. Vorfahrt beachten.

„Bitte wenden.“ Nur wo erlaubt. Suchen Sie einen sicheren Ort. Spiegel, Schulterblick, eventuell drei Züge.

„Parken Sie rückwärts.“ Langsam, kontrolliert. Spiegel + Schulterblick. Lenken Sie sanft, bremsen Sie weich.

Nicht verstanden? Sagen Sie höflich: „Könnten Sie das bitte wiederholen?“

Bleiben Sie freundlich und ruhig. Kurze Bestätigung hilft: „Ja, mache ich.“ Sicherheit geht vor Tempo.

Comprehension check:

Welche Form nutzt der Prüfer im höflichen Imperativ?
Verb + Sie + ...
Sie + Verb + ...
Du-Form (z.B. Fahr!)
Futur I (z.B. Sie werden fahren)
In der Prüfung hören Sie typischerweise den höflichen Imperativ: Verb + Sie + ... (z.B. Fahren Sie geradeaus.)
Think of: Command verb first, then “Sie” (formal you).
Was passt zu „Biegen Sie rechts ab“?
Blinken, Schulterblick, Tempo anpassen
Hupen und schneller fahren
Nur auf den Navi schauen
Nicht blinken, nur schnell lenken
Vor dem Abbiegen: rechtzeitig blinken, Schulterblick, Tempo anpassen – das betont Sicherheit.
Remember the safety routine: indicate, check, adjust speed.
Wie fragen Sie höflich nach, wenn Sie etwas nicht verstanden haben?
Könnten Sie das bitte wiederholen?
Was?
Wiederholen!
Sag das nochmal!
„Könnten Sie das bitte wiederholen?“ ist höflich und passt zur formellen Prüfungssituation.
Use a polite modal verb phrase with “bitte”.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: