Indirekte Fragen im Restaurant: höflich fragen

Im Restaurant klingt eine indirekte Frage höflicher. Nutze: „Könnten Sie mir sagen …?“ Das zeigt Respekt und ist sehr üblich.
Bauplan: Hauptsatz + , + Nebensatz mit Fragewort/ob. Verb am Ende. Beispiel: „Könnten Sie mir sagen, wo die Toilette ist?“
Ja/Nein-Fragen → ob: „Könnten Sie mir sagen, ob es eine vegane Option gibt?“ (ob = if/whether). Verb am Ende.
W‑Fragen bleiben W‑Wörter: „… wann die Küche schließt“, „… wo ich bezahlen kann“, „… wie lange die Wartezeit ist“.
Höflichkeitsformen verstärken: „Könnten Sie …?“, „Hätten Sie …?“ und „Ich hätte gern …“. Das klingt viel freundlicher als „Ich will …“.
Im Restaurant siezt man. Sagen Sie z.B.: „Könnten Sie mir sagen, wo der Kinderstuhl steht?“ (Sie‑Form).
Umformen: Direkt → indirekt
„Wo ist die Toilette?“ → „Könnten Sie mir sagen, wo die Toilette ist?“
„Haben Sie Sojamilch?“ → „… ob Sie Sojamilch haben?“