Indirekte Fragen im Sportverein: höflich fragen

Indirekte Fragen beim Verein: 4 direkte → indirekte Fragen umformen.
DannisDannis
3 min reading time
(Illustration)

Indirekte Fragen im Sportverein: So klingst du höflich und natürlich, wenn du Infos brauchst.

Grundregel: Direkte Frage → Nebensatz nach einem Einleiter. Verb am Ende. Im Nebensatz kein Fragezeichen. Beispiel folgt.

Typische Einleiter: Können Sie mir sagen, … / Wissen Sie, … / Ich möchte wissen, … / Können Sie mir bitte sagen, …

Mit Fragewort: wann, wo, wie, warum, wer … + Verb am Ende. Bei Ja/Nein-Fragen: ob + Verb am Ende.

(Illustration)

Direkt: Wann beginnt das Training? → Indirekt: Können Sie mir sagen, wann das Training beginnt?

Direkt: Gibt es noch Plätze? → Indirekt: Wissen Sie, ob es noch Plätze gibt?

(Illustration)

Direkt: Wo ist die Sporthalle? → Indirekt: Können Sie mir sagen, wo die Sporthalle ist?

Direkt: Muss ich Mitglied sein? → Indirekt: Ich möchte wissen, ob ich Mitglied sein muss.

(Illustration)

Comprehension check:

Wähle die korrekte indirekte Frage: „Wie teuer ist der Beitrag?“
Können Sie mir sagen, wie der Beitrag ist teuer?
Können Sie mir sagen, wie teuer der Beitrag ist?
Können Sie mir sagen, ob wie teuer der Beitrag ist?
In indirect questions with a question word, the finite verb goes to the end: „wie teuer der Beitrag ist.“
Think: question word + subject + rest + verb at the end.
Ergänze richtig: „Ich möchte wissen, ____ es ein Probetraining gibt.“
ob
wann
weil
Yes/No questions become „ob“-clauses in indirect questions.
Is it a Yes/No question? Use „ob“.
Wähle die korrekte Umformung: „Trainiert ihr auch am Samstag?“
Ich möchte wissen, ob ihr auch am Samstag trainiert.
Ich möchte wissen, ob trainiert ihr auch am Samstag.
Ich möchte wissen, wann ihr auch am Samstag trainiert.
Word order: subject before the verb at the end. It’s a Yes/No question → use „ob“.
Verb goes to the end; with Yes/No, choose „ob“.
Braucht der Nebensatz am Ende ein Fragezeichen?
Ja, immer.
Nein. Der Hauptsatz bestimmt die Zeichensetzung; oft steht ein Punkt.
Nur wenn „ob“ steht.
In indirect questions, the subclause is not a direct question. The main clause controls punctuation; usually a period.
Indirect = reported question, not a direct one.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: