Relativsätze im Sport: der/die/das in Aktion

Relativsätze im Sport: 4 Satzpaare zu einem Satz verbinden.
DannisDannis
3 min reading time
(Illustration)

Relativsätze im Sport: Verbinde Sätze mit der/die/das. So gibst du kurze, klare Zusatzinfos.

Grundregel: Der/die/das bezieht sich auf ein Nomen. Das Verb im Relativsatz steht am Ende. Vor dem Relativsatz steht ein Komma.

(Illustration)

Beispiel 1: Der Spieler ist schnell. Er schießt das Tor. → Der Spieler, der schnell ist, schießt das Tor.

Beispiel 2 (Akk.): Der Trainer lobt den Spieler. Er ist neu. → Der Spieler, den der Trainer lobt, ist neu.

(Illustration)

Beispiel 3 (Dat.): Der Spieler hilft dem Torwart. Er ist verletzt. → Der Torwart, dem der Spieler hilft, ist verletzt.

Beispiel 4 (Neutrum): Das Tor fällt in der 90. Minute. Es ist entscheidend. → Das Tor, das in der 90. Minute fällt, ist entscheidend.

Kasus-Tipp: Der/die/das richtet sich nach dem Nomen. Den, dem, dessen/deren usw. hängen von der Rolle im Relativsatz ab.

Schreibung: Relativsätze stehen zwischen Kommas: Die Mannschaft, die heute spielt, ist in Form.

Comprehension check:

Setze das richtige Relativpronomen: Der Spieler, ___ der Trainer lobt, ist neu.
der
den
dem
das
‘Spieler’ ist maskulin. Im Relativsatz ist es Objekt von ‘lobt’, also Akkusativ: den.
Ask: In the clause ‘der Trainer lobt ___’, is the relative pronoun subject or object?
Welche Kombination ist korrekt? Das Tor ist entscheidend. Es fällt in der 90. Minute.
Das Tor, die in der 90. Minute fällt, ist entscheidend.
Das Tor, das in der 90. Minute fällt, ist entscheidend.
Das Tor das in der 90. Minute fällt ist entscheidend.
Das Tor, dem in der 90. Minute fällt, ist entscheidend.
‘Tor’ ist Neutrum, Nominativ im Relativsatz: das. Kommas setzen und Verb am Ende: ‘fällt’.
Think: neuter ‘das’ and verb to the end, commas around the clause.
Wähle richtig (Dat.): ___ Torwart, dem der Spieler hilft, ist verletzt.
Der
Den
Dem
Denen
Im Hauptsatz ist ‘Der Torwart ... ist verletzt’ das Subjekt: Nominativ ‘Der’. Im Relativsatz steht ‘dem’ (Dativ).
Split the sentence: main clause needs nominative; the relative clause already has ‘dem’ as dative.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: