Sportziele mit Konjunktiv II: Wenn, wäre, hätte, könnte
Irreale Bedingungen: 4 Wünsche/Ziele im Sport mit Konjunktiv II.
DannisKeywords:

Konjunktiv II im Sport: Wünsche & irreale Ziele
Formeln: Wenn + Präteritum, würde + Infinitiv. Oder: wäre/hätte/könnte. Es geht um Träume, Ziele, Tipps – eher unwahrscheinlich.

Wenn ich schneller wäre, würde ich den Marathon gewinnen.

Wenn wir mehr trainieren würden, könnten wir aufsteigen.

Hätte ich mehr Ausdauer, wäre ich im Finale.

Wenn der Coach da wäre, hätten wir eine bessere Taktik.
Wortstellung: Komma nach dem Wenn-Satz. Im Nebensatz steht das Verb am Ende: „..., würden wir gewinnen.“ Häufig: wäre/hätte/könnte + Partizip/Infinitiv, oder würde + Infinitiv.
Comprehension check:
Welche Satzvariante drückt einen irrealen Wunsch korrekt aus?
Fokus: wäre/würde-Konstruktion
Wenn ich fitter bin, werde ich länger spielen.
Wenn ich fitter wäre, würde ich länger spielen.
Wenn ich fitter war, werde ich länger spielen.
Wenn ich fitter hätte, spiele ich länger.
Konjunktiv II: wäre + würde + Infinitiv zeigt eine unwahrscheinliche/irreale Bedingung. The other options use indicative or wrong forms.
Look for wäre/würde + infinitive pattern.
Welche Option verwendet den Konjunktiv II korrekt?
Wenn wir mehr Zeit hätten, würden wir extra Übungen machen.
Wenn wir mehr Zeit haben, machen wir extra Übungen.
Wenn wir mehr Zeit hätten, machen wir extra Übungen.
Wenn wir mehr Zeit werden, würden wir extra Übungen machen.
Option 1 hat hätte(n) im Wenn-Satz und würden + Infinitiv im Hauptsatz – typische irreale Bedingung.
You need hätte(n) or wäre(n) and würden + infinitive.
Welche Version passt zu einem unrealistischen Ziel?
Wenn wir mehr trainieren würden, könnten wir aufsteigen.
Wenn wir mehr trainierten, können wir aufsteigen.
Wenn wir mehr trainieren, werden wir aufsteigen.
Wenn wir mehr trainieren hätten, könnten wir aufsteigen.
Option 1 markiert die Irrealität klar mit würden/könnten. Option 2 mischt Zeiten, 3 ist real/neutral, 4 ist grammatisch falsch.
For irrealis, expect würden/könnten together.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: