Temporalsätze im Training: bevor vs. nachdem

Temporalsätze im Training: 4 Sätze mit bevor/nachdem richtig ordnen.
DannisDannis
3 min reading time
(Illustration)

Bevor vs. nachdem: So beschreibst du Abläufe im Training.

Bevor = frühere Handlung. Beispiel: Bevor wir spielen, wärmen wir uns auf.

(Illustration)

Nachdem = Vorzeitigkeit. Üblich: Nebensatz Plusquamperfekt, Hauptsatz Präteritum/Perfekt.

Beispiel: Nachdem wir uns aufgewärmt hatten, starteten wir das Spiel.

(Illustration)

Gesprochen oft: Perfekt + Perfekt (Nachdem wir uns aufgewärmt haben, haben wir gespielt). In Texten/Prüfungen wirkt Plusquamperfekt + Präteritum/Perfekt besser.

Wortstellung: Im Nebensatz steht das Verb am Ende. Steht der Nebensatz vorn, folgt Inversion: Nachdem wir trainiert hatten, machten wir Dehnübungen.

(Illustration)

Nützliche Verben im Training: sich aufwärmen, trainieren, spielen, sich dehnen. Bevor wir trainieren, dehnen wir uns. Nachdem das Spiel zu Ende war, haben wir geduscht.

Comprehension check:

Setze das richtige Wort ein: ___ wir spielen, wärmen wir uns auf.
Bevor
Nachdem
Während
Als
Bevor marks the earlier action before the main action (warming up happens earlier than playing).
Think: earlier action before the main activity.
Welche Variante passt am besten zu einem Bericht?
Fokus: „nachdem“ + Zeitfolge
Nachdem wir uns aufgewärmt hatten, starteten wir das Spiel.
Nachdem wir uns aufgewärmt haben, haben wir das Spiel gestartet.
Bevor wir uns aufgewärmt hatten, starteten wir das Spiel.
Standard in Berichten: Nebensatz im Plusquamperfekt und Hauptsatz im Präteritum (oder Perfekt).
Wähle die korrekte Wortstellung: „Nachdem das Training vorbei war, ___ wir Dehnübungen.“
machten
wir machten
haben gemacht
gemacht haben
Wenn der Nebensatz zuerst steht, folgt im Hauptsatz Inversion: Verb vor Subjekt – „machten wir …“.
Nach einem vorangestellten Nebensatz kommt das Verb im Hauptsatz zuerst.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: