Temporalsätze im Training: bevor vs. nachdem
Dannis
Bevor vs. nachdem: So beschreibst du Abläufe im Training.
Bevor = frühere Handlung. Beispiel: Bevor wir spielen, wärmen wir uns auf.

Nachdem = Vorzeitigkeit. Üblich: Nebensatz Plusquamperfekt, Hauptsatz Präteritum/Perfekt.
Beispiel: Nachdem wir uns aufgewärmt hatten, starteten wir das Spiel.

Gesprochen oft: Perfekt + Perfekt (Nachdem wir uns aufgewärmt haben, haben wir gespielt). In Texten/Prüfungen wirkt Plusquamperfekt + Präteritum/Perfekt besser.
Wortstellung: Im Nebensatz steht das Verb am Ende. Steht der Nebensatz vorn, folgt Inversion: Nachdem wir trainiert hatten, machten wir Dehnübungen.

Nützliche Verben im Training: sich aufwärmen, trainieren, spielen, sich dehnen. Bevor wir trainieren, dehnen wir uns. Nachdem das Spiel zu Ende war, haben wir geduscht.