Preisvergleich im Supermarkt: billiger, teurer, am günstigsten
[Mini-Artikel] Preisvergleich: Komparativ/Superlativ mit Beispielen aus dem Prospekt.
Dannis
Im Prospekt vergleicht man Preise. Wichtig: Komparativ und Superlativ.
Komparativ: + -er + als. Beispiele: billiger als, teurer als.

Äpfel 1,79 €, Birnen 2,29 € → Äpfel sind billiger als Birnen.
Superlativ: am + -sten. Beispiel: am günstigsten.

Milch 0,95 €, Bio-Milch 1,19 €, Haferdrink 1,49 € → Milch ist am günstigsten.
Warum kaufe ich das? Weil-Satz (Verb am Ende): Ich kaufe die Eigenmarke, weil sie billiger ist.
Folge/Ergebnis mit deshalb (Verb auf Position 2): Die Tomaten sind im Angebot, deshalb nehme ich zwei Packungen.
Comprehension check:
Äpfel: 1,79 €, Birnen: 2,29 €. Äpfel sind ____ als Birnen.
billiger
teurer
am günstigsten
Comparative in German is -er + als: billiger als. The cheaper item comes before als.
Think: cheaper than → billiger als.
Wähle den korrekten Weil-Satz: Ich kaufe die Eigenmarke, weil ____.
sie billiger ist.
sie ist billiger.
ist sie billiger.
In a weil-clause, the conjugated verb goes to the end: weil sie billiger ist.
Weil sends the verb to the end.
Die Tomaten sind im Angebot, deshalb ____ zwei Packungen.
nehme ich
ich nehme
nehmen ich
Deshalb starts the clause; German is verb-second, so the verb comes right after deshalb: deshalb nehme ich.
After deshalb, put the conjugated verb immediately.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: