Im Restaurant: Verben mit Präposition

Lückentext: Verben mit Präposition – Restaurant-/Essenskontext richtig ergänzen.
DannisDannis
3 min reading time
(Illustration)

Im Restaurant: Verben mit Präposition. Vier Klassiker:

warten auf (+ Akk.) Beispiele: Ich warte auf mein Essen. Wir warten auf den Kellner. Tipp: auf = Ziel.

(Illustration)

sich freuen auf (+ Akk.) Beispiele: Ich freue mich auf den Nachtisch. Wir freuen uns auf die Pizza. Bedeutung: positive Erwartung.

(Illustration)

sich interessieren für (+ Akk.) Beispiele: Ich interessiere mich für vegane Küche. Er interessiert sich für deutsche Weine.

(Illustration)

sprechen mit (+ Dat.) Beispiele: Ich spreche mit der Kellnerin. Er spricht mit dem Koch. mit = zusammen, im Kontakt.

Kasus-Merkhilfe: auf/für = Akkusativ (wen/was?). mit = Dativ (wem?).

Im Alltag: Wir warten auf den Tisch, freuen uns auf das Essen, sprechen mit dem Service und interessieren uns für die Specials.

Comprehension check:

Wir _____ dem Kellner.
sprechen mit
warten auf
freuen uns auf
interessieren uns für
sprechen mit + Dativ: Wir sprechen mit dem Kellner.
Think: “with” someone = mit + Dativ.
Nach der Bestellung _____ ich den Nachtisch.
warte auf
freue mich auf
spreche mit
interessiere mich für
After ordering, you still don’t have it: warten auf + Akkusativ.
You’re still waiting; it hasn’t arrived yet.
Er _____ deutsche Weine.
interessiert sich für
wartet auf
spricht mit
freut sich auf
Interest uses für + Akkusativ: Er interessiert sich für deutsche Weine.
Interest = für (+ Akk.).
Im vollen Restaurant _____ wir einen Tisch.
warten auf
sprechen mit
interessieren uns für
freuen uns auf
You wait for a table: warten auf + Akkusativ.
No table yet — you are waiting.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: