Vergleiche im Sport: Komparativ & Superlativ

Vergleiche im Sport: 5 kurze Vergleichssätze (Komparativ/Superlativ).
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Vergleiche im Sport: Komparativ = -er + als. Superlativ = am -sten. schnell – schneller – am schnellsten; stark – stärker – am stärksten.

Lina läuft schneller als Tom.

Jonas ist am schnellsten im Team.

Ben ist stärker als Max.

Sara ist am stärksten im Kraftraum.

Das Finale war schneller als das Halbfinale.

(Illustration)

Comprehension check:

Paul ist ____ (schnell) als Tim.
schneller
am schnellsten
schnell
Comparative needs -er + als: schneller als.
Think: Komparativ = -er + als.
Which sentence correctly uses the superlative?
Mila läuft am schnellsten.
Mila läuft schneller als am Tim.
Mila ist schneller.
Superlative uses am + -sten with verbs: am schnellsten.
Superlative pattern: am + Adjektiv-sten.
Wer ist ____ im Team? – Lara!
stark
stärker
am stärksten
Superlative is needed because we talk about the top level in the group: am stärksten.
We’re choosing the strongest of all, so use the superlative.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: