Im, auf, an: Sport-Orte richtig sagen

Ortsangaben im Sport: 5 kurze Sätze – passende Präposition wählen.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Sport-Orte: im, auf, an. So sagst du, WO etwas ist.

im (in dem) = drinnen, umschlossen. Antwort auf: Wo? Dativ. Beispiele: im Stadion, in der Halle, in der Kabine.

auf = auf einer Fläche/oben. Wo? Dativ. Beispiele: auf dem Feld, auf dem Platz, auf der Tribüne, auf dem Eis.

an = am Rand, an einer Linie/Wand. Wo? Dativ. Beispiele: an der Laufbahn, an der Seitenlinie, am Spielfeldrand.

Merke Formen: im = in dem; am = an dem. Dativ: der Platz → dem Platz; die Halle → der Halle; das Stadion → dem Stadion.

Position vs. Bewegung: Wo? + Dativ: Ich bin im Stadion. Wohin? + Akkusativ: Ich gehe ins Stadion.

Comprehension check:

Wir sitzen ___ Tribüne.
auf der
im
an der
Use auf for a surface. Tribüne is feminine; with Wo? (Dative): auf der Tribüne.
Think: on a surface = auf + Dative.
Der Trainer steht ___ Seitenlinie.
an der
auf dem
im
At an edge/line = an. Seitenlinie is feminine; Dative: an der Seitenlinie.
At an edge or line → an + Dative.
Die Spieler sind ___ Feld.
auf dem
im
an dem
Open, flat surface → auf. Feld is neuter; Dative: auf dem Feld.
On a flat area → auf + dem (Dative).
Wir treffen uns ___ Kabine.
in der
auf der
an der
Enclosed space → in. Kabine is feminine; Dative: in der Kabine.
Inside an enclosed space → in + Dative.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: