Wenn der Build rot ist … Konditionalsätze im Incident
Mini-Quiz (3 Sätze): Konditionalsätze im Incident-Kontext – „Wenn der Build rot ist, dann …“.
DannisKeywords:

Konditionalsätze im Incident: Wenn X, dann Y. So planst du Schritte im Team klar und schnell.
Regel: Im wenn-Satz steht das Verb am Ende. Beispiel: Wenn der Build rot ist, (dann) stoppen wir den Rollout.

„dann“ ist optional, aber hilfreich. Nach „dann“ kommt sofort das Verb: Wenn Tests fehlschlagen, dann informieren wir den On-Call.
falls = hypothetisch/unsicher: Falls der Server nicht antwortet, erstellen wir ein Ticket. Klingt neutral in Mails und Tickets.
sonst = otherwise (kein Nebensatz): Wir prüfen die Logs, sonst verschieben wir das Release. Kurz: Wenn …, sonst …

Comprehension check:
Ergänze: ___ der Build rot ist, ___ stoppen wir den Rollout.
Wenn … dann …
Falls … sonst …
Wenn … sonst …
Falls … dann …
Use „Wenn …, dann …“ for a clear condition and result. „sonst“ does not fit after „Wenn“.
Think: condition → consequence.
Welche Variante betont Unsicherheit am meisten?
Wenn der Server nicht antwortet, rufen wir an.
Falls der Server nicht antwortet, rufen wir an.
Wenn der Server nicht antwortet, dann rufen wir an.
„falls“ highlights a hypothetical or less certain condition, which is useful in tickets/emails.
Look for the connector that signals a hypothetical scenario.
Wähle den korrekten Satz mit „sonst“.
Wir prüfen die Logs, sonst öffnen wir ein Ticket.
Wir prüfen sonst die Logs, öffnen wir ein Ticket.
Sonst wir prüfen die Logs, öffnen wir ein Ticket.
„sonst“ connects two main clauses and means „otherwise“. The other options break word order.
„sonst“ stands between two main clauses.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: