Artikel & Plural im Supermarkt
[Quiz] Artikel & Plural bei Lebensmitteln: Lücken richtig ausfüllen.
Dannis
Artikel & Plural im Supermarkt: kurz & klar.
Artikel: der (m), die (f), das (n). Im Akkusativ beim Einkaufen: den, die, das. Plural-Artikel immer: die.
der Joghurt – oft ohne Plural im Laden. Mit Zähleinheit: ein Becher Joghurt, zwei Becher Joghurt. Im Akkusativ: Ich nehme den Joghurt.
das Brot – Plural: die Brote. Ein Brot = ein Laib. Zwei Brote. Im Satz: Wir kaufen das Brot / zwei Brote.
die Tomate – Plural: die Tomaten. Typisch für feminine Nomen: -n/-en im Plural. Beispiel: Ich brauche die Tomaten.
das Ei – Plural: die Eier. Achtung: Umlaut + -er (Ei → Eier). Beispiel: Wir nehmen die Eier.

Comprehension check:
Ergänze: Ich nehme ___ Joghurt.
den
die
das
dem
Joghurt ist maskulin: der Joghurt. Im Akkusativ: den Joghurt.
Masculine accusative uses den.
Wähle die korrekte Pluralform: das Brot →
Brote
Broten
Bröter
Brots
Das Brot bildet den Plural mit -e: die Brote.
Many neuter nouns take -e in the plural.
Fülle die Lücken (Ei): ein ___, zwei ___.
Ei / Eier
Ei / Eie
Einer / Eiern
Ei / Eien
Plural von Ei ist Eier: Umlaut + -er.
Think: vowel change + -er for some neuter nouns.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: