Wocheneinkauf: Mengen & Stückzahlen

[Audio] Freunde planen den Wocheneinkauf: Mengen & Stückzahlen – 3 Fragen.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Wocheneinkauf mit Freunden: Mengen & Stückzahlen. So fragst und sagst du, wie viel ihr braucht.

Für eine Woche planen: Sag: „Wir brauchen …“ oder „Was fehlt noch?“ „Das reicht für eine Woche.“

Fragen: Wie viel? (mit nicht zählbaren Nomen) Wie viele? (mit Plural) Beispiel: Wie viel Käse? Wie viele Tomaten?

Mengen: ein Kilo (1 kg), ein Pfund (500 g), 200 Gramm. Beispiel: ein Kilo Kartoffeln, ein Pfund Äpfel, 200 Gramm Käse.

(Illustration)

Stück = piece. Gut für einzelne Dinge: zwei Stück Kuchen, drei Seifen. Im Laden steht oft: „pro Stück“. Bei Obst/Gemüse sagt man oft: drei Äpfel, fünf Tomaten (ohne „Stück“).

Verpackungen: eine Packung Nudeln, eine Dose Tomaten, eine Flasche Öl, ein Becher Joghurt, ein Liter Milch.

Beispiel-Einkaufszettel: 2 Kilo Kartoffeln, ein Pfund Äpfel, 6 Eier, 2 Stück Kuchen, 1 Packung Nudeln, 1 Liter Milch, 1 Flasche Öl.

(Illustration)

Comprehension check:

Wie ____ Eier brauchen wir?
viel
viele
wie viel
Eier ist plural → use “wie viele”. “Wie viel” is for uncountable nouns.
Countable plural nouns use “wie viele”.
Wähle die passende Einheit: Wir kaufen ___ Milch.
ein Kilo
ein Liter
ein Stück
Milk is measured in liters → “ein Liter Milch”.
Fluids are sold in Litern: 1 L, 1,5 L, etc.
Ein Pfund sind ____.
250 Gramm
500 Gramm
1 Kilo
In Germany, “ein Pfund” means 500 grams.
Think: half a kilo.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: