Höflich im Service: Könnten Sie…? Hätten Sie…?


Im Service klingt der Konjunktiv II höflich und respektvoll: „Ich hätte gern…“, „Könnten Sie…?“, „Würden Sie…?“, „Hätten Sie…?“. Diese Formen sind Standard beim Bestellen.
Ich hätte gern + Akkusativ = Wunsch/Bestellung. Beispiel: „Ich hätte gern ein Wasser, bitte.“ Sehr üblich in Restaurant und Geschäft.
Könnten Sie + Infinitiv, bitte? = höfliche Bitte an Personal. Beispiel: „Könnten Sie mir bitte zeigen, wo die Milch ist?“ (B1, formell).
Würden Sie + Infinitiv? = ebenfalls höflich, oft etwas formeller/indirekter als „könnten“. Beispiel: „Würden Sie mir bitte zeigen, wo die Milch ist?“

Hätten Sie …? = nach Verfügbarkeit fragen, höflicher als „Haben Sie…?“. Beispiel: „Hätten Sie Kaffee?“
Extra-Tipp: Kombiniere „bitte“ und „Sie“. Beispiel: „Entschuldigung, können Sie uns bitte die Rechnung bringen?“ Trinkgeld: man rundet oft auf.