IT-Deutsch: in, auf, über, bei – schnell erklärt
Mini-Quiz (3 Zuordnungen): Wechsel der Präpositionen im IT-Kontext – richtiges „in/auf/über/bei“ + Artikelverschmelzung.
Dannis
Präpositionen im IT-Deutsch – kurz und klar. So wählst du in/auf/über/bei richtig. Plus: nützliche Verschmelzungen wie im (= in dem) und beim (= bei dem).

in + Dativ: bei Systemen/Tools als „Räume“.
Beispiele:
– in Jira
– im Ticket-System (in dem)
– in der Datenbank
Merke: in antwortet oft auf „Wo?“

auf + Dativ: bei Plattformen/Oberflächen.
Beispiele:
– auf GitHub
– auf der Projektseite
– auf dem Server-Dashboard
Denkhilfe: wie auf einer Fläche.

über + Akkusativ: für Kommunikation/Thema/Kanal.
Beispiele:
– über Zoom sprechen
– über das Ticket diskutieren
– über den Fehler schreiben
Englisch: via/about.

bei + Dativ: Firmen/Anbieter/Services/Events.
Beispiele:
– bei AWS hosten
– beim Kunden
– beim Daily-Stand-up
Verschmelzung: beim = bei dem.
Comprehension check:
Wir diskutieren ___ Zoom.
über
auf
in
bei
über + Akkusativ is used for communication channels or topics (think “via/about”).
Think: via a channel → über + Akkusativ.
Ich dokumentiere es ___ Ticket-System.
im
auf dem
bei dem
über das
Use in + Dativ for tools seen as spaces. in dem → im.
Space-like tool → in + Dativ; contraction is im.
Der Code liegt ___ GitHub.
auf
in
über
bei
Platforms/surfaces take auf + Dativ in German IT usage.
Platform/surface → auf + Dativ.
Wir hosten die App ___ AWS.
bei
in
auf
über
bei + Dativ is used with companies/providers/services (bei AWS, beim Kunden).
Company/provider → bei + Dativ.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: