man oder es? Allgemeine Sätze leicht gemacht
Kurz-Quiz (3 Lücken): „man“ und unpersönliches „es“ in allgemeinen Aussagen/Passiv nutzen.
Dannis
man oder unpersönliches es: Wie macht man allgemeine Sätze? Kurz und einfach.
man = people/one/you. Verb: 3. Person Singular.
Beispiele:
– Hier spricht man Deutsch.
– Im Winter fährt man vorsichtig.
Wann nutzt man man?
– Tipps/Regeln: Man bleibt ruhig.
– Gewohnheiten: In Berlin geht man viel zu Fuß.
Klingt direkter und aktiv.
Unpersönliches es + Passiv:
Es wird + Partizip II (Plural: werden).
Beispiele:
– Es wird heute nicht gearbeitet.
– Es wird viel getestet.
Wann nutzt man es wird …?
– Wer ist egal.
– Neutral, formell: Nachrichten/Ansagen.
Beispiel: Es werden Tickets kontrolliert.
Aktiv vs. Passiv:
– Hier baut man neue Häuser. (aktiv, allgemein)
– Es werden neue Häuser gebaut. (Passiv, formell)
Bedeutung ähnlich, Stil anders.

Comprehension check:
In der Bibliothek _______ leise gesprochen.
spricht man
es wird
Use the impersonal passive: es wird + Partizip II (gesprochen). No subject is needed.
Look for the Partizip II: gesprochen.
Welche Version klingt formeller/neutraler?
Hier spricht man Deutsch.
Es wird Deutsch gesprochen.
The impersonal passive (es wird + Partizip II) sounds neutral and is common in announcements and news.
Neutral tone → es wird + Partizip II.
Fülle richtig: _____ neue Wohnungen gebaut.
Es wird
Es werden
With plural (neue Wohnungen), the passive uses werden: Es werden neue Wohnungen gebaut.
Plural needs werden, not wird.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: