„man“ oder „wir“ im Teamtraining?

„man“ vs. „wir“ im Team: 5 Sätze umformulieren und vergleichen.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Im Team sagt man oft „wir“. Aber wann nutzt man „man“? „man“ = allgemein, regelhaft. „wir“ = unser Team, hier und jetzt. Vergleiche 5 Paare im Training!

1) Im Training läuft man sich warm. = allgemeine Regel.
Im Training laufen wir uns warm. = wir tun es heute/jetzt.

2) Beim Spiel achtet man auf die Kommunikation. = neutral, Regel.
Beim Spiel achten wir auf die Kommunikation. = wir übernehmen das.

3) Nach Fehlern lernt man dazu. = allgemeine Erfahrung.
Nach Fehlern lernen wir dazu. = wir wachsen als Team.

4) In der Pause trinkt man Wasser. = Tipp/Regel.
In der Pause trinken wir Wasser. = unser Plan.

5) Hier verteidigt man als Team. = Prinzip.
Hier verteidigen wir als Team. = klare Selbstzusage.

Merke: „man“ klingt objektiv, vermeidet Schuld und ersetzt oft das Passiv: Hier läuft man viel. (= statt: Hier wird viel gelaufen.) „wir“ zeigt Identität, Verantwortung und Motivation.

(Illustration)

Comprehension check:

Welche Aussage ist allgemeiner formuliert?
Im Training läuft man sich warm.
Im Training laufen wir uns warm.
„man“ drückt eine allgemeine Regel aus; „wir“ spricht über unser konkretes Team in einer bestimmten Situation.
Allgemeine Regeln = „man“, konkrete Teamaktion = „wir“.
Wähle die passendere Option für eine allgemeine Regel: Im Training ____ sich warm.
läuft man
laufen wir
wird gelaufen
„läuft man“ ist unpersönlich und allgemein. „laufen wir“ ist spezifisch. „wird gelaufen“ ist Passiv und klingt unnatürlicher in diesem Kontext.
Unpersönlich und regelhaft? Nimm „man“.
Welche Form vermeidet das Passiv?
Hier wird viel gelaufen.
Hier läuft man viel.
„Hier läuft man viel.“ nutzt „man“ statt des Passivs und klingt direkter und natürlicher im gesprochenen Deutsch.
„man“ kann oft „wird …“ ersetzen.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: