Telefonat mit dem Supermarkt: Ist das Produkt vorrätig?
[Audio] Telefonat mit dem Laden: Produktverfügbarkeit – 3 Verständnisfragen.
Dannis
Telefonat mit dem Supermarkt: So fragst du nach Verfügbarkeit. Ziel: höflich, klar, kurz.
Start: Guten Tag, hier spricht [Name]. Ich rufe an wegen [Produkt].
Verfügbarkeit: Haben Sie [Produkt] vorrätig? / Haben Sie [Produkt] auf Lager?
Wenn nein: Wann kommt die Lieferung? Könnten Sie mich anrufen, wenn es da ist?
Details klären: Wie viele Packungen haben Sie? In welchem Gang steht es? Gibt es Reservierung?
Alternative: Haben Sie ein ähnliches Produkt? Gibt es ein anderes Fabrikat/Marke?
Abschluss: Vielen Dank! Könnten Sie es bitte für mich zurücklegen? Ich komme heute Nachmittag vorbei.
Comprehension check:
Welche Lücke passt? Haben Sie [Produkt] ____?
auf Lager
am Telefon
am Tisch
“Auf Lager” means “in stock.” The other options don’t fit the context of availability.
Think: you ask if the store has it in stock.
Welche Frage erkundigt sich nach dem Lieferzeitpunkt?
Wann kommt die Lieferung?
Wo steht das Produkt?
Wie viel kostet es?
“Wann kommt die Lieferung?” asks about delivery time. The others ask about location or price.
Look for the question with “Wann” and “Lieferung.”
Ergänze das passende Verb: Könnten Sie mich bitte _____, wenn es da ist?
anrufen
abholen
einkaufen
“anrufen” = to call. You’re asking the store to call you when the product arrives.
You want the store to telephone you.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: