Am Schalter fragen: Indirekte Fragen mit ob und w-Wörtern
Am Schalter fragen: Indirekte Fragen mit ob/w-Form (2–3 Sätze umformen).
DannisKeywords:

Indirekte Fragen am Schalter: Aus „Wann öffnet das Büro?“ wird „Können Sie mir sagen, wann das Büro öffnet?“ So klingst du höflich und natürlich.
Bauplan: Hauptsatz + , + ob/w-Wort + Nebensatz. Verb am Ende! Beispiel: „Können Sie mir sagen, wann der Schalter öffnet?“ Kein „öffnet der Schalter?“ im Nebensatz.

Ja/Nein? → ob. Beispiele: „Ich möchte wissen, ob ich bar zahlen kann.“ „Können Sie mir sagen, ob noch Unterlagen fehlen?“
Details? → w-Wörter: wann, wo, wie lange, warum, welche Unterlagen. „Wissen Sie, wo ich die Nummer ziehe?“ „Könnten Sie mir sagen, wie lange die Prüfung dauert?“

Satzzeichen: Frage, wenn der Hauptsatz eine Frage ist: „Können Sie mir sagen, wann …?“ Aussage, wenn nicht: „Ich möchte wissen, wann … .“
Comprehension check:
Ergänze: „Ich möchte wissen, ____ die Führerscheinstelle heute geöffnet ist.“
ob
wann
wo
For yes/no questions, use ob to introduce the indirect question: „… ob die Führerscheinstelle heute geöffnet ist.“
Is it a yes/no thing? Then use ob.
Wähle die richtige Wortstellung: „Können Sie mir sagen, ____ der Bus fährt?“
wann fährt der Bus
wann der Bus fährt
fährt der Bus wann
In the subordinate clause, the conjugated verb goes to the end: „wann der Bus fährt“.
In indirect questions, the verb goes to the end of the clause.
Welche Umformung ist korrekt? „Wo bekomme ich die Nummer?“ →
Können Sie mir sagen, wo bekomme ich die Nummer?
Können Sie mir sagen, wo ich die Nummer bekomme?
Können Sie mir sagen, ob wo ich die Nummer bekomme?
Use the w-word and send the verb to the end: „… wo ich die Nummer bekomme?“
Keep the w-word and push the verb to the end of the clause.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: