Bußgelder verstehen: Zahlen für Handy & Tempo
Bußgelder verstehen: Zahlen richtig zuordnen (Handy am Steuer, Tempo).
DannisKeywords:

Bußgelder verstehen: Zahlen richtig zuordnen – beim Handy am Steuer und bei Tempo.
Wortschatz: Bußgeld = Geldstrafe; Punkte = Einträge in Flensburg; Fahrverbot = du darfst zeitweise nicht fahren.

Handy am Steuer: 100 € + 1 Punkt. Merke: Handy in der Hand ist verboten.

Tempo: Innerorts gilt 50 km/h. Überschreitungen bringen Bußgeld, Punkte und ggf. Fahrverbot.

Merkhilfe: Verstoß → Geld + Punkte (+ Fahrverbot). Lies die Zahlen genau: 100 €? 1 Punkt? Was passt zur Regel?
Probezeit: Handy- und Tempo-Verstöße werden streng geahndet; Punkte werden in Flensburg gespeichert.
Comprehension check:
Handy am Steuer: ___ € und ___ Punkt(e).
100 € und 1 Punkt
50 € und 0 Punkte
500 € und 2 Punkte
Using a phone in your hand while driving costs 100 € and 1 point in Germany. Remember: Handy in der Hand = verboten.
Think of the exact numbers mentioned for the phone rule.
Innerorts gilt in Deutschland normalerweise ___ km/h.
50
30
60
Standard urban speed limit is 50 km/h unless signs say otherwise.
It’s the classic town speed shown in the article.
Was kann bei einer Tempoüberschreitung passieren?
Bußgeld und Punkte, ggf. Fahrverbot
Nur eine mündliche Verwarnung
Gar nichts, wenn niemand es sieht
Speeding can lead to a fine (Bußgeld), points, and possibly a driving ban (Fahrverbot).
Denke an „Geld + Punkte (+ Fahrverbot)“.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: