Fahrunterricht: Trennbare Verben im Imperativ
Trennbare Verben im Fahrunterricht: Imperative passend ergänzen.
Dannis
Im Fahrunterricht hörst du oft Imperative: direkte Anweisungen. Viele sind trennbare Verben.
Trennbare Verben = Präfix + Verb. Im Imperativ steht das Präfix am Ende: Park ein! Steig aus! Fahr los!
du-Form (informell): Einparken → Park ein! Aussteigen → Steig aus! Losfahren → Fahr los! Blinken → Blink! Schulterblick machen → Mach den Schulterblick!
Sie-Form (höflich): Bitte parken Sie ein! Steigen Sie aus! Fahren Sie los! Blinken Sie! Machen Sie den Schulterblick!
Aussprache/Schreibweise: du-Imperativ ohne -en: fahr!, steig!, blink! Mit „bitte“ klingt es freundlicher: Bitte fahren Sie los.
Typisch im Auto: Schau in den Spiegel! Mach den Schulterblick! Setz den Blinker! Fahr langsam!
Comprehension check:
Ergänze den du-Imperativ: ___ ___! (aussteigen)
Steig aus
Steige aus
Aussteig
Aus steig
Separable verb: the prefix (aus) goes to the end. du-Imperativ is usually the stem: „steig“. So: „Steig aus!“
Think: verb first, prefix last.
Wähle den korrekten Sie-Imperativ: ___ ___ ___! (losfahren)
Fahren Sie los
Sie fahren los
Fahr los Sie
Los fahren Sie
In the Sie-imperative we use the infinitive + Sie, and the separable prefix goes to the end: „Fahren Sie los!“
Formal imperative = infinitive + Sie.
Bei trennbaren Verben steht im Imperativ das ____ am Satzende.
Präfix
Subjekt
Objekt
Verb
In imperatives with separable verbs, the prefix (Präfix) moves to the end: „Park ein!“
Think of „Fahr los!“—what moved to the end?
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: