Führerscheinklassen in Zahlen: B vs. B96

Führerscheinklassen in Zahlen: Lies Gewichte und ordne zur richtigen Klasse.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Führerscheinklassen in Zahlen: B oder B96? Lies die Gewichte richtig. Kurz und klar für den Alltag.

Klasse B: Pkw bis 3,5 t zGM (= zulässige Gesamtmasse).

Anhänger mit B: bis 750 kg.

B96 (Schlüsselzahl): Auto+Anhänger bis 4,25 t Gesamtmasse erlaubt.

Dezimalzeichen: Deutsch 3,5 t = Englisch 3.5 t. Lies: „drei Komma fünf Tonnen“.

Vokabeln: die Tonne (t), das Kilogramm (kg), der Anhänger, das Gespann (Auto+Anhänger), die Schlüsselzahl, zGM = zulässige Gesamtmasse.

Merksatz: B = 3,5 t (Pkw); Anhänger bis 750 kg. B96 = bis 4,25 t für Auto+Anhänger.

Comprehension check:

Was erlaubt die Klasse B beim Pkw?
Pkw bis 3,5 t zGM
Pkw bis 4,25 t zGM
Pkw bis 7,5 t zGM
Klasse B gilt für Pkw bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse. Quelle im Text: Klasse B bis 3,5 t.
Schau dir die Zahl in Tonnen bei „Klasse B“ an.
Welche Aussage zu Anhängern stimmt bei Klasse B?
Anhänger bis 750 kg erlaubt
Anhänger bis 1.500 kg erlaubt
Kein Anhänger erlaubt
Bei Klasse B ist ein Anhänger bis 750 kg erlaubt.
Die kleinere Zahl in Kilogramm ist richtig.
B96 bedeutet:
Auto+Anhänger bis 4,25 t Gesamtmasse
Nur Automatik fahren
Motorrad bis 125 ccm
B96 erweitert B auf Kombinationen (Auto+Anhänger) bis 4,25 t Gesamtmasse.
Es geht um die zulässige Gesamtmasse der Kombination.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: