Höflich bitten im Team-Chat: Konjunktiv II
Kurz-Quiz (2–3 Umformulierungen): Bitten im Team-Chat höflich mit Konjunktiv II und Modalverben formulieren.
Dannis
Im Team-Chat klingt eine Bitte höflicher mit Konjunktiv II + Modalverb + bitte. Beispiel: Könntest du … bitte …?
Informell (du): Könntest du mir kurz beim Bug helfen? Danke!
Formell (Sie): Könnten Sie mir bitte die Logs schicken?
Erlaubnis fragen: Dürfte ich das Ticket übernehmen? (= May I?)
Weich formulieren: Wäre es möglich, das Meeting zu verschieben?
Du oder Sie? In vielen Tech-Teams duzt man intern. Bei Kundschaft/Unbekannten: erst Sie. Unsicher? Fragen: Sollen wir uns duzen?


Comprehension check:
Welche Form ist am höflichsten im Team-Chat?
Prüfe meinen Code.
Kannst du meinen Code prüfen?
Könntest du meinen Code kurz prüfen?
Konjunktiv II (könntest) + weiche Wörter wie kurz/bitte klingt am höflichsten for a peer-to-peer chat.
Konjunktiv II: würde/könnte/dürfte + Infinitiv (+ bitte).
Fülle die Lücke: ____ Sie mir bitte die Datei schicken?
Können
Könnten
Dürfen
With Sie, the polite request is in Konjunktiv II: Könnten Sie … bitte …?
Think of the softened form of können for politeness.
Welche Frage bittet um Erlaubnis?
Würdest du mir den Link senden?
Dürfte ich heute Homeoffice machen?
Könntest du kurz schauen?
Dürfte ich …? asks for permission (“May I?”). The others are requests for help/actions, not permission.
Erlaubnis = permission; look for dürfte.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: