Imperativ in READMEs: Öffne, Klicke, Starte neu
Mini-Quiz (3 Befehle): Imperativ aus einer README – kurze Schritte als Befehlsform bilden.
Dannis
Imperativ im Tech-Alltag: In READMEs stehen Befehle. Mit dem Imperativ klingt es kurz, direkt, klar.
du-Imperativ: Verb zuerst, kein „du“. Beispiele: Öffne den Ordner! Klicke auf Start! Starte den Server neu!
ihr-Imperativ: Verb + -t, kein „ihr“. Beispiele: Öffnet das Terminal! Klickt auf Weiter! Startet den Rechner neu!
Sie-Imperativ (höflich): Verb + „Sie“. Beispiele: Öffnen Sie den Ordner, bitte. Klicken Sie auf Speichern. Starten Sie den PC neu.

„bitte“ macht freundlich. Position ist frei: Bitte öffne … / Öffne bitte … / Öffnen Sie bitte …
Trennbare Verben: „neu starten“ → Imperativ: Starte den PC neu! Tipp: Das Wort „neu“ steht am Ende. README-Vokabeln: Öffne …! Klicke …! Starte … neu! Bitte …
Comprehension check:
Welche Form ist der richtige du‑Imperativ?
Öffne den Ordner!
Öffnet den Ordner!
Öffnen Sie den Ordner!
The du-imperative drops “du” and uses the verb stem: „Öffne …!“ is for du. „Öffnet …!“ is ihr, „Öffnen Sie …!“ is polite Sie.
du = Verb zuerst, kein „du“.
Fülle die Lücke (ihr): ___ auf Weiter!
Klickt
Klicke
Klicken Sie
For ihr, use the verb with -t and no pronoun: „Klickt …!“
ihr-Imperativ endet auf -t.
Welche höfliche Aufforderung ist korrekt (mit „bitte“)?
Bitte starten den PC neu!
Starten Sie den PC neu, bitte.
Starte bitte Sie den PC neu!
Polite (Sie) imperative: Verb + „Sie“. „Starten Sie den PC neu, bitte.“ is correct. „Bitte starten den…“ lacks Sie; „Starte … Sie“ mixes forms.
Sie-Imperativ: Verb + „Sie“; „bitte“ ist flexibel.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: