Kurz reagieren: Überraschung & Unmut


Heute: kurze Reaktionsformeln für Überraschung oder Unmut. Wichtig: Tonfall! Deutsch ist direkt, aber die Stimme zeigt, wie stark die Emotion ist.
Ach krass! – starke Überraschung, sehr umgangssprachlich, meist positiv oder neutral. Beispiel: Ach krass, du hast den Job!
Nicht dein Ernst! – Unglaube, oft genervt. Vorsicht: kann scharf klingen. Lieber unter Freund:innen. Beispiel: Nicht dein Ernst! Schon wieder zu spät?
Wie bitte?! – höflich oder schockiert, je nach Ton. Sicher in formellen Situationen. Beispiel: Wie bitte? Ich habe Sie nicht verstanden.
Im Ernst? – prüfend, neutraler als Nicht dein Ernst. Gut im Büro. Beispiel: Im Ernst? Der Termin ist schon morgen?
Ton-Tipps: freundlich = lächeln, weiche Stimme; genervt = tiefer, kürzer. Mehr ?! macht es stärker. In Text: lieber nur ein ! im Büro.
