Passiv im Straßenbild: Regeln lesen und verstehen

Passiv im Straßenbild: Formuliere Regeln/Schilder im Passiv (mit/ohne Modalverb).
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Passiv im Straßenbild: So klingen Regeln auf Deutsch. Heute: Passiv Präsens und Passiv mit Modalverb – genau wie auf vielen Schildern.

Passiv Präsens = werden + Partizip II.

Beispiele:
– Hier wird gebaut.
– Autos werden kontrolliert.
– Die Straße wird gereinigt.

(Illustration)

Passiv mit Modalverb = Modalverb + Partizip II + werden.

Beispiele:
– Es darf nicht geparkt werden.
– Der Motor muss ausgeschaltet werden.
– Fahrräder sollen abgestellt werden.

(Illustration)

Aktiv → Passiv:
Die Polizei kontrolliert Autos.
→ Autos werden (von der Polizei) kontrolliert.
Im Passiv ist „wer?“ oft egal. Wichtig ist die Handlung/Regel.

Unpersönlich mit „es“:
– Es darf nicht geparkt werden.
– Es kann geblitzt werden.
Klingt neutral und amtlich – typisch für Schilder und Ansagen.

Comprehension check:

Wähle die richtige Regel im Passiv mit Modalverb:
Es darf nicht geparkt werden.
Es wird nicht geparkt.
Es kann wird nicht geparkt.
Modal verb + Partizip II + werden is the pattern: darf geparkt werden. “Es wird nicht geparkt” states a fact, not a rule. “kann wird” is ungrammatical.
Think: Modalverb + ge-Verb + werden.
Ergänze: Die Straße ____ gereinigt.
wird
ist
werden muss
Passiv Präsens uses werden + Partizip II: wird gereinigt. “ist” makes a state description, not the process. “werden muss” needs a Partizip II before werden.
Passiv Präsens = werden + Partizip II.
Aktiv → Passiv: Die Polizei kontrolliert Autos. Welche Form ist korrekt?
Autos werden (von der Polizei) kontrolliert.
Autos sind kontrollieren.
Autos wird kontrolliert.
Use werden + Partizip II and plural agreement: Autos werden kontrolliert. The other options are ungrammatical.
Check verb agreement with “Autos” and the Partizip II form.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: