Reißverschluss im Verkehr: wenn, dann, danach

So geht Reißverschluss: Bedingungen/Abfolge mit wenn/dann und danach beschreiben.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Reißverschlussverfahren: So fädelt man richtig ein. In Deutschland gilt: abwechselnd einfädeln, wie beim Zipper.

Grammatik: wenn ... dann ... + danach
- Wenn die Spur endet, dann fahren Autos abwechselnd.
- Danach fährt das nächste Auto der Hauptspur.

Wenn du auf der endenden Spur fährst, dann bleib bis fast zum Spurende. Danach blinkst du, schaust, und fädelst dich vor dem nächsten Auto ein.

Wenn du auf der durchgehenden Spur fährst, dann lass vor dir eine Lücke. Danach fährt ein Auto von der endenden Spur hinein. Dann fährst du.

Warum? Wenn alle bis zum Ende fahren, dann nutzt man die Spur maximal. Danach fließt der Verkehr besser, und Staus werden kürzer.

(Illustration)

Merksätze:
- Wenn die Spur endet, dann fädeln wir abwechselnd ein.
- Danach ist das nächste Auto dran.
- Dann geht es für alle schneller.

Comprehension check:

_ die Spur endet, _ lassen wir eine Lücke.
Wenn / dann
Danach / dann
Dann / wenn
Use wenn for the condition and dann for the result: Wenn X, dann Y.
Think: condition first, result second.
Was machst du auf der endenden Spur?
Früh wechseln
Bis fast zum Ende fahren, dann blinken und einfädeln
Immer Vorfahrt nehmen
In the zipper merge you use the full lane and merge late but smoothly.
Zipper = use the lane fully, then merge alternately.
Wir fahren abwechselnd: Ein Auto von der endenden Spur, ____ das nächste von der Hauptspur.
wenn
danach
aber
Danach expresses sequence: first one car, afterwards the next.
You want a word for ‘after that’.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: