Einen Theorietermin vereinbaren: Datum und Uhrzeit nennen

Einen Theorietermin vereinbaren: Daten nennen und bestätigen (Mini-Dialog + 2 Aufgaben).
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Termin für die Theorieprüfung vereinbaren: So nennst und bestätigst du Datum und Uhrzeit.

Wortschatz: der Termin (appointment), die Anmeldung (registration), die theoretische Prüfung (theory test), das Kalenderdatum (calendar date).

(Illustration)

Mini-Dialog (1): A: Fahrschule Müller, guten Tag! B: Ich möchte mich für die theoretische Prüfung anmelden. A: Gerne. Welches Datum passt Ihnen?

Mini-Dialog (2): B: Geht der 15. Juni um 9 Uhr? A: Ja, das passt. Am 15. um 9 Uhr. Ich sende Ihnen eine Bestätigung.

(Illustration)

Grammatik: am + Datum/Tag: am 15. Juni; am Montag. um + Uhrzeit: um 9 Uhr; um 14:30 Uhr.

Bestätigen: Ich bestätige: am 15.06. um 9:00 Uhr. — Könnten Sie das bitte per E‑Mail bestätigen? — Danke! Auf Wiederhören.

(Illustration)

Comprehension check:

Fülle die Lücken: Wir sehen uns ___ 15. Juni ___ 9 Uhr.
am … um
im … in
am … in
im … um
Use am for a day/date (am 15. Juni) and um for a time (um 9 Uhr).
Day/date → am; time → um.
Was bedeutet „Anmeldung“?
registration
cancellation
payment
reminder
Anmeldung = registration/enrolment, z. B. für die theoretische Prüfung.
Think: you sign up for the test.
Welche Frage passt, um eine Bestätigung zu bekommen?
Könnten Sie das bitte per E‑Mail bestätigen?
Ich brauche kein Datum.
Ich verschiebe den Termin.
Ich zahle in bar.
To ask for a confirmation, say: „Könnten Sie das bitte per E‑Mail bestätigen?“
Look for the phrase that asks for an email confirmation.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: