Synonym-Snack: chillen, abhängen, rumhängen, entspannen

Synonym-Snack: „chillen/abhängen/entspannen“ – kleine Bedeutungsnuancen + 2 Übungssätze.
DannisDannis
2 min reading time

Synonym-Snack: chillen, abhängen, rumhängen, entspannen. Klingen ähnlich, fühlen sich aber anders an.

chillen = locker entspannen. Oft mit Freunden, nach der Arbeit. Klingt jung und lässig.

abhängen = mit Leuten Zeit verbringen, ohne Plan. Umgangssprachlich, eher neutral. Achtung: abhängen von = to depend on (andere Bedeutung!).

rumhängen = ohne Ziel an einem Ort sein, wenig tun. Klingt oft negativ, wie „loiter“.

entspannen / sich entspannen = neutral, Standarddeutsch. Körper und Kopf werden ruhig. Passt auch für Wellness, Yoga, Urlaub.

Übung: Ergänze das Verb. 1) Heute Abend _______ wir im Park. 2) Nach dem Stress will ich einfach _______.

Mögliche Lösungen: 1) abhängen / rumhängen (Ton entscheidet). 2) chillen oder (sich) entspannen.

Comprehension check:

Welches Verb ist neutral und standardsprachlich?
entspannen / sich entspannen
chillen
rumhängen
abhängen
„(sich) entspannen“ ist Standarddeutsch und neutral; die anderen sind umgangssprachlich.
Denke an Wellness oder Yoga.
Fülle die Lücke: Wir ___ den ganzen Tag im Einkaufszentrum. Das klingt eher negativ.
rumhängen
abhängen
chillen
entspannen
„rumhängen“ wirkt oft negativ (loiter). „abhängen“ ist neutraler; „chillen“ klingt lässig; „entspannen“ ist neutral/standard.
Welches Wort klingt wie „loiter“?
Welche Nutzung von „abhängen“ passt zur Bedeutung „hang out“?
Es hängt vom Wetter ab.
Wir hängen nach der Schule im Park ab.
Ich entspanne mich von dir ab.
Wir chillen von der Musik ab.
„Im Park abhängen“ = to hang out. „abhängen von“ bedeutet „depend on“ und ist eine andere Bedeutung.
Suche die Version ohne „von“ und mit Ort + Freunden.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: