Tech-Deutsch: Partizip I/II als Adjektive

Mini-Quiz (3 Zuordnungen): Partizip I/II als Adjektive in technischen Beschreibungen erkennen und bilden.
DannisDannis
2 min reading time

Im Tech-Deutsch sind Partizip I/II als Adjektive sehr häufig: laufende Prozesse, verbundene Geräte, automatisierte Tests, abgeschlossene Builds. Hier ist ein schneller Leitfaden.

Partizip I: Stamm + -end. Bedeutung: aktiv, im Gange. Beispiele: laufen → laufend; laden → ladend. In der IT: laufende Prozesse, wartende Jobs.

Partizip II: oft ge- + Stamm + -t/-en (unregelmäßig möglich). Bedeutung: passivisch/Ergebnis. Beispiele: verbinden → verbunden; automatisieren → automatisiert; abschließen → abgeschlossen.

Als Adjektive bekommen sie Endungen: die laufenden Prozesse; die verbundenen Geräte; automatisierte Tests; abgeschlossene Builds. Merke: Endung richtet sich nach Artikel/Kasus.

Entscheidungshilfe: Beschreibt das Wort eine laufende Handlung des Substantivs? → Partizip I. Beschreibt es Zustand/Ergebnis? → Partizip II. Beispiel: ein laufender Prozess vs. ein verbundener Drucker.

Stil-Tipp: Adjektivische Partizipien stehen vor dem Nomen und können sich stapeln: „neu implementierte, automatisierte Tests“. Halte Ketten kurz und klar.

Englisch-Hilfe: ähnlich zu -ing/-ed. running process ≈ laufender Prozess; connected devices ≈ verbundene Geräte. Aber: Deutsch braucht Adjektivendungen!

Comprehension check:

Wir überwachen die _____ Prozesse.
laufenden
verbundenen
abgeschlossenen
„laufend“ ist Partizip I (ongoing action). Plural Akkusativ mit bestimmtem Artikel → laufenden.
Think: ongoing vs. finished state.
„verbundene Geräte“: Partizip I oder II?
Partizip I
Partizip II
„verbunden“ ist ein Ergebnis/Zustand → Partizip II.
Result passive = II.
_ Tests sparen Zeit.
Bildung aus „automatisieren“.
automatisierte
automatisierten
automatisierendes
Ohne Artikel im Nominativ Plural → starke Deklination: -e. Richtig ist „automatisierte Tests“.
No article + plural nominative → -e ending.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: