An der Kasse zahlen: Wörter & Zahlen
Mini-Dialog + 2 Fragen: An der Kasse zahlen – wichtige Wörter und Zahlen.
Dannis
Wichtige Wörter: bar, mit Karte, der Bon (Kassenbon), die Tüte, Pfand. Beispiel-Preise: Brot 2,49 €, Milch 1,19 €, Pfand 0,25 € pro Flasche.
Pfand heißt: Sie zahlen extra (z. B. 0,25 €) und bekommen das Geld zurück, wenn Sie die Flasche im Pfandautomaten abgeben.
Kassiererin: Guten Tag. Das macht 11,48 €. Pfand: 0,50 €.
Kassiererin: Bar oder mit Karte? Kunde: Mit Karte, bitte.
Kassiererin: Bitte Karte einstecken. PIN eingeben. Kunde: Erledigt.
Kassiererin: Möchten Sie eine Tüte? Kunde: Nein, danke.
Kassiererin: Brauchen Sie den Bon? Kunde: Ja, bitte. Kassiererin: Hier ist der Kassenbon. Schönen Tag!


Comprehension check:
Ergänze: Bar oder ____?
mit Karte
der Bon
die Tüte
At the checkout you often hear: “Bar oder mit Karte?” = “Cash or by card?”
Think: How do you pay if not cash?
Was ist „der Bon“?
der Beleg/Kassenbon (receipt)
die Einkaufstasche (bag)
das Pfandgerät (machine)
„Der Bon“ oder „Kassenbon“ is the receipt you get after paying.
It’s the paper you get after you pay.
Pfand: 0,25 € pro Flasche. Sie kaufen 3 Flaschen. Wie viel Pfand zahlen Sie?
0,50 €
0,75 €
1,00 €
0,25 € × 3 Flaschen = 0,75 € Pfand.
Multiply 0.25 by the number of bottles.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: