Bezahlen im Supermarkt: bar, Karte, kontaktlos
[Mini-Artikel] Bezahlen in Deutschland: bar, Karte, kontaktlos – kurze Übersicht.
Dannis
Bezahlen in Deutschland: kurz & einfach. Im Supermarkt kannst du bar, mit EC-/Girokarte, mit Kreditkarte oder kontaktlos zahlen.
bar = mit Münzen und Scheinen. Tipp: „Machen Sie es passend?“ heißt: passend zahlen (exact change).

EC-/Girokarte: wird oft akzeptiert. Manchmal brauchst du eine PIN. Sage: „Mit Karte, bitte.“
Kreditkarte (Visa/Mastercard): nicht überall, aber in großen Supermärkten meist ok.

kontaktlos: Karte oder Smartphone kurz an das Symbol halten. Kleine Beträge sind oft ohne PIN möglich.
Mindestbetrag: Manche Läden erlauben Kartenzahlung erst ab z. B. 5–10 €. Frage: „Gibt es einen Mindestbetrag?“

Nützliche Sätze: „Bar oder mit Karte?“ • „Kann ich kontaktlos zahlen?“ • „Nehmen Sie Kreditkarten?“ • „Nur EC?“
Comprehension check:
Was bedeutet „bar“?
Mit Karte zahlen
Mit Münzen und Scheinen zahlen
Mit Smartphone zahlen
Mit Überweisung zahlen
„bar“ heißt paying with cash (coins and notes).
Denke an Münzen und Scheine.
Welche Aussage passt zu „kontaktlos“?
Immer mit Unterschrift
Nur mit Kreditkarte möglich
Karte/Smartphone kurz an das Symbol halten
Nur ab 50 € möglich
Kontaktlos heißt: hold your card/phone near the NFC symbol; small amounts often work without PIN.
Es geht um das NFC-Symbol am Terminal.
Was ist ein „Mindestbetrag“ beim Zahlen?
Die höchste Summe an der Kasse
Der kleinste Betrag, ab dem Karte erlaubt ist
Die Gebühr für die Karte
Der Betrag für Trinkgeld
Some shops allow card payments only from a certain minimum amount (Mindestbetrag).
„Minimum“ ist das Schlüsselwort.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: