Locker krank sein sagen: Arzt & Apotheke

Mikro-Dialog + 3 Fragen: Arzt/Apotheke in Umgangssprache – Symptome locker beschreiben.
DannisDannis
3 min reading time
(Illustration)

Kunde: Mir ist kotzübel und ich hänge total durch. Haben Sie was?

Apothekerin: Klar. Erst mal was gegen Übelkeit. Bist du erkältet? Kunde: Ja, liege seit zwei Tagen flach. Apothekerin: Viel trinken. Ich zeige dir was Mildes.

kotzübel = sehr übel/fast brechend. Umgangssprache, derb – nur mit Freunden. In formellen Situationen besser: „stark übel“ oder „mir ist sehr schlecht“.

(Illustration)

erkältet sein = eine Erkältung haben. Beispiel: „Ich bin seit Montag erkältet.“

Ich hänge durch = Ich habe kaum Energie, fühle mich schlapp. (ähnlich wie „I’m wiped out“.)

flach liegen = krank im Bett liegen. Beispiel: „Ich liege seit gestern flach.“

(Illustration)

Beim Arzt locker, aber höflich: „Ich fühle mich echt mies, mir ist übel, ich liege flach.“ Vermeide „kotzübel“ bei Fremden; sag lieber: „mir ist stark übel / sehr schlecht“.

Baustein: Seit [Zeit] bin ich [erkältet/übel]. Ich [liege flach/hänge durch].

Comprehension check:

Welcher Satz passt? „Ich bin seit Montag ____.“
erkältet
kotzübel
flach liegen
„erkältet sein“ = eine Erkältung haben. Die anderen sind kein Adjektiv für diesen Satzbau.
Think: Which one can follow „Ich bin …“ as a state?
Welche Wendung ist derb und besser nicht in formellen Situationen?
kotzübel
Ich hänge durch
Ich liege flach
„kotzübel“ ist umgangssprachlich und derb. In formellen Situationen: „mir ist stark übel“ oder „mir ist sehr schlecht“.
Which one sounds the most crude?
Was bedeutet „flach liegen“?
krank im Bett liegen
am Strand liegen
ausschlafen
„flach liegen“ bedeutet, wegen Krankheit im Bett zu liegen.
It’s about being sick, not relaxing.

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: