Mega, voll, krass: So verstärkst du Wörter


Intensivierer in der Alltagssprache:
mega, total, voll, ultra, krass, nice.
Sie machen Aussagen stärker:
'gut' -> 'mega gut',
'teuer' -> 'ultra teuer',
'schnell' -> 'voll schnell'.
Bedeutung + Ton:
- mega/ultra: sehr stark, meist positiv.
- total/voll: stark, neutral, sehr häufig.
- krass: sehr stark; kann positiv ODER negativ sein.
- nice: locker, Jugendsprache (Denglisch).
Beispiele:
- Der Film war mega gut.
- Das Kleid ist ultra teuer.
- Das Essen war voll lecker.
- Das Wetter ist total schlecht.
- Krass, was für ein Konzert!
- Das ist echt nice!
Tipps:
- In formellen Texten lieber: 'sehr', 'wirklich'.
- 'nice' eher nicht im Job.
- 'krass' immer vom Ton abhängig.
- Kombis wie 'mega sehr' vermeiden.
- 'voll' ist eher gesprochen: 'voll schön'.

Stärke (grob):
sehr < total/voll ≈ mega < ultra < krass (kontextabhängig).
Merke: 'krass' kann auch negativ wirken.