Umgangssprache: der am-Progressiv (Ich bin am Lernen)


Was ist das? Der am-Progressiv: sein + am + nominalisiertes Verb. Er beschreibt eine laufende Handlung. Beispiel: Ich bin am Lernen. (≈ I’m in the middle of studying.)
Wo hört man das? Vor allem im Rheinland, Ruhrgebiet, Köln/Bonn, Niederrhein. In Bayern oder im Norden seltener.
Stil & Schrift: alltagssprachlich; gesprochen/Chat häufig. In formellen Texten besser vermeiden. Standard-Alternative: Ich lerne gerade.
Schreibung: nominalisierte Verben groß: am Lernen, am Telefonieren. In Chats oft klein: am chillen (ugs.). Beides hört man.
Beispiel 1: Ich bin am Lernen, ich melde mich später.
Beispiel 2: Wir sind am Chillen im Park. (ugs.) Standard-Alternative: Wir chillen gerade.
Nicht dasselbe: am Start sein = bereit/da sein. Beispiel: Bist du am Start? = Are you ready? Kein am-Progressiv.