Punkt vs. Komma: Zahlen & Versionen
Kurz-Quiz (3 Aufgaben): Zahlen & Versionsnummern aussprechen/schreiben – Punkt vs. Komma.
Dannis
Im Deutschen: Dezimalzeichen = Komma. 3,14 heißt: drei Komma eins vier. Im Englischen schreibt man: 3.14.
Bei Versionsnummern nutzt man den Punkt: Version 2.5.1 = zwei Punkt fünf Punkt eins.

Zahlen über 999: Im Deutschen oft 1.000 oder 1 000. In vielen IT-Systemen: 1000 (ohne Trennzeichen).
Jahreszahlen: 2023 = zweitausenddreiundzwanzig. Umgangssprachlich hört man auch: zwei tausend dreiundzwanzig.

Achtung im Code: Dezimalzahlen oft mit Punkt (3.14), auch in deutscher Umgebung. In Fließtext auf Deutsch: Komma (3,14).
Tipp: Lies Versionen mit Punkt, Preise und Maße mit Komma. Übe laut: 2,75 → zwei Komma sieben fünf; 4.2.0 → vier Punkt zwei Punkt null.
Comprehension check:
Wie liest man 3,14 auf Deutsch?
drei Komma eins vier
drei Punkt vierzehn
drei und vierzehn Hundertstel
German uses a decimal comma. Read each digit after the comma separately: drei Komma eins vier.
Remember: German decimal sign is a comma, not a dot.
Welche Aussprache ist richtig für Version 2.5.1?
zwei Punkt fünf Punkt eins
zwei Komma fünf Komma eins
zwei Strich fünf Strich eins
Version numbers use dots and are read with Punkt in German.
Think: versions = Punkt, decimals = Komma.
Welche Schreibweise ist in deutschem Fließtext üblich für Pi?
3,14
3.14
Beides ist im Deutschen gleich üblich
In German prose, decimals use a comma: 3,14. The dot 3.14 is common in English or code.
Komma in German text; Punkt meist in English or code.
Related articles
Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: