Weil vs. obwohl: Essen, Gesundheit und Preis

Mini-Artikel + 2 Fragen: Begründungen beim Essen – weil vs. obwohl im Kontext Ernährung.
DannisDannis
2 min reading time
(Illustration)

Weil vs. obwohl beim Essen: Gründe und Kontraste kurz erklärt.

weil = Grund. Antwort auf „Warum?“. obwohl = Gegensatz: Etwas passiert gegen die Erwartung.

Grund: Ich koche zu Hause, weil frisches Essen gesund ist. Ergebnis mit Adverb: Frisches Essen ist gesund; deshalb koche ich oft selbst.

deshalb/trotzdem: stehen vorn, Verb folgt. Beispiel: Das Essen ist teuer; deshalb koche ich selbst. Es regnet; trotzdem gehe ich einkaufen.

Gegensatz: Obwohl das Restaurant teuer ist, esse ich dort. Variante mit Adverb: Das Restaurant ist teuer; trotzdem esse ich dort.

Wortstellung: Nach weil/obwohl steht das Verb am Ende. Ich esse Salat, weil er gesund ist. Ich esse Pizza, obwohl sie teuer ist.

Steht der Nebensatz zuerst, kommt im Hauptsatz das Verb vor dem Subjekt: Obwohl das Restaurant teuer ist, esse ich dort.

Zeiten: Gegenwart: Ich esse Salat, weil ich abnehmen will. Vergangenheit: Obwohl das Restaurant teuer war, habe ich dort gegessen.

(Illustration)

Comprehension check:

Fülle die Lücke: _____ das Restaurant teuer ist, esse ich dort.
weil
obwohl
deshalb
Obwohl introduces a contrast: expensive but you still eat there. Weil = because. Deshalb is a linking adverb, not a subordinator.
Think: contrast or reason?
Ergänze richtig: Ich koche zu Hause, weil ____ gesund ___ .
das Essen ist
ist das Essen
das Essen sei
After weil (subordinate clause), the conjugated verb goes to the end: „... weil das Essen gesund ist.“
Verb goes to the end after „weil“.
Wähle die beste Option: Das Essen ist teuer; _____ koche ich selbst.
trotzdem
weil
obwohl
deshalb
Deshalb shows a result: Food is expensive; therefore I cook myself. Deshalb occupies position 1 and the verb comes next: „deshalb koche ich …“
Is it a result (therefore) or a contrast (nevertheless)?

Related articles

Materials on related topics will help expand your understanding of the topics: